Alle Kategorien

DLP-Druckverfahren

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie 3D-Druck funktioniert? Es ist wirklich faszinierend! DLP-Drucker: Ein Mechanismus zum Durchführen des 3D-Drucks ist der DLP-Druck. DLP: Digital Light Processing Diese Technik verwendet Licht, um Objekte Schicht für Schicht zu erstellen. Dabei schnappen Sie sich einen Lichtblock und setzen ihn zusammen, so wie wir früher auch mit Bauklötzen gebaut haben!

Der DLP-Druck ist einzigartig, weil er extrem feine Objekte erzeugen kann. Der Prozess beginnt mit einem digitalen Entwurf, im Wesentlichen einem Bild oder einer Blaupause, die dem Drucker angibt, was er drucken soll. Als Erstes wird dieser Entwurf über einen beliebigen Computer in einen Drucker übertragen. Der Drucker erzeugt dann eine Harzwand auf der untersten Schicht. Harz, das bei Lichteinfall von flüssig in fest werden kann.

So entstehen hochauflösende Objekte durch DLP-Druck

Sobald die Harzschicht vorbereitet ist, erscheint das digitale Design auf dem speziellen Bildschirm. Gleichzeitig wird es mit Licht bestrahlt. Das Harz härtet unter dem Licht aus und bewegt sich in den dunklen Bereichen flüssig, wodurch eine feste Schicht entsteht. So geht der Drucker vor. Danach werden all diese Schritte erneut ausgeführt. Ich meine, er fügt der ersten Schicht eine weitere hinzu. Er durchläuft diesen Zyklus immer wieder und baut Schicht für Schicht auf, bis das Objekt fertig ist. So ähnlich, als würde man bei einem Kuchen eine Schicht auf die andere stapeln, aber mit einer fantastischen Maschine!

Warum sollten Sie sich für das 3KU-DLP-Druckverfahren von Shenzhen entscheiden?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

Jetzt Request A Quote